Arbeit und Beruf klassenübergreifend (ABklü)

In der Sek II + 9.Klassen gibt es dienstags und donnerstags keinen Klassenunterricht sondern diese Tage gehören der Berufsvorbereitung. Die Arbeitsgruppen kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen:

Verbundunterricht BES am Goetheplatz und WSS in neuer Form

Seit September 2014 hat eine neue Form von Verbundunterricht erfolgreich begonnen: 8 Schüler der Wilhelm-Schade-Schule sind an zwei Wochentagen 7 Stunden in der BES am Goetheplatz (ehemals BBS 6) und werden dort in den Fachpraxisfächern Farbe, Metall und Holz sowie in Fachtheorie unterrichtet. Den Unterricht erteilen die Kollegen der BES. Unterstützt werden sie von KollegInnen der Wilhelm-Schade-Schule.

 

Der Stundenplan im Schuljahr 2019/2020:

 

Dienstag

 

Donnerstag

 
 

Fachpraxis Holz

 

Fachpraxis Metall

 

 

Fachpraxis Holz

 

Fachpraxis Metall

 

 

Fachpraxis Holz

 

Fachpraxis Metall

 

 

Fachpraxis Holz

 

Fachpraxis Metall

 

 

Fachtheorie

 

Fachtheorie

 

 

Mittagessen

 

Mittagessen

 

 

Fachtheorie

 

Fachtheorie

 

 

 

 

Im Fachpraxisunterricht Farbe wurden zuerst die Themen Farbkreis, die Werkzeuge und Materialien besprochen. Große Ausdauer war bei der Herstellung von Postern gefordert, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen!

In der Metallarbeit ist auch körperlicher Einsatz gefordert: beim Stempeln der Namen in Aluminium und Messing musste natürlich auch auf die Finger achtgegeben werden!

In der Tischlerei werden Auftragsarbeiten, z.B. große Pinnwände, Vertäfelungsholz aus alten Paletten u.a. durchgeführt. Im Schuljahr 2016/2017 stellten wir einen Cajon (Sitztrommel) her, im Schuljahr 2017/2018 einen SOMA Würfel, einen Teelichthalter und eine große Schmuck-Schatulle und im Schuljahr 2018/2019 ein Mensch-ärgere-dich-nicht Spiel und eine Garderobe aus Palettenholz.

 

Wilhelm-Schade-Schule
Sekundarstufe II

Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel:   0511-168 493 59
Fax:  0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de