Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte |
1. Schule am Wasserwerk,Burgdorf | 10 | 54:23 | 25 |
2. H.E.-Stötzner-Schule,Hannover | 10 | 67:19 | 22 |
3. LH Walsrode | 10 | 36:26 | 15 |
4. Schule am Deister, Rodenberg | 10 | 41:21 | 13 |
5. Schade-Kicker, Hannover | 10 | 34:51 | 10 |
6. L-Scheppler-Schule, Hildesheim | 10 | 10 : 102 | 3 |
Spiele der Schade-Kicker | |||
Schade-Kicker | LH Walsrode | 7:8 | |
H.E.-Stötzner | Schade-Kicker | 10:2 | |
Schade-Kicker | Hildesheim | 7:4 | |
Burgdorf | Schade-Kicker | 8:2 | |
LH Walsrode | Schade-Kicker | 5:1 | |
Schade-Kickers | H.E.-Stötzner | 1:6 | |
Hildesheim | Schade-Kicker | 0:7 | |
Schade-Kicker | Rodenberg | 3:3 | |
Schade-Kicker | Burgdorf | 2:6 | |
Rodenberg | Schade-Kicker | 1:2 | |
Torschützen: | |||
Daniel | 17 | ||
Dennis | 7 | ||
Deniz | 6 | ||
David | 2 | ||
Severin | 1 | ||
Gloire | 1 |
Zu einem verdienten 2:1 Sieg im Auswärtsspiel gegen die Schule am Deister kamen die Schade-Kicker am letzten Spieltag der Schülerliga.
Erneut spielten die Schade-Kicker aus einer kompakten Abwehr heraus und suchten den Erfolg über schnelle Konter durch Daniel, Dennis und Davis. Dagegen fand die Mannschaft aus Rodenberg lange kein Gegenmittel.
Während anfangs von Daniel noch klare Torchancen vergeben wurden, gelang ihm kurz vor der Halbzeitpause das hochverdiente 1:0.
In der 2. Halbzeit blieb die Abwehrleistung der Mannschaft weiterhin konstant und ließ kaum Torchancen durch den Gegner zu. Schließlich gelang Daniel nach tollem Zuspiel von Davis das beruhigende 2:0.
Erst kurz vor Spielende gelang der Mannschaft aus Rodenberg der Anschlusstreffer zum Endstand von 1:2.
Damit haben die Schade-Kicker eine tolle Rückrunde gespielt. Nach Abschluß der Hinrunde hatten sie erst drei Punkte, nun kamen in der Rückrunde weitere sieben Punkte dazu. Dies zeigt eine deutliche Leistungssteigerung unserer Mannschaft, die jetzt in in der Schüler-Staffel so richtig angekommen ist. Mit insgesamt ordentlichen zehn Punkten belegen sie den 5. Platz der Staffel.
Herzlichen Glückwunsch !
Am 01.07. war der Tabellenführer der Schule am Wasserwerk aus Burgdorf zu Gast bei den Schade-Kicker.
Auch wenn das Ergebnis eine klare 2:6 Niederlage war, gelang den Schade-Kicker dennoch ein gutes Spiel.
15 Minuten lang hielten die kompakt in der Abwehr stehenden Schade-Kickers das Spiel torlos offen. Mit zwei schnellen Kontern kamen sie sogar gefährlich vor das Tor der Burgdorfer und hätten in Führung gehen können.
Dann verloren sie diese gute Linie in den letzten fünf Minuten vor Schluss der 1. Halbzeit und kassierten drei schnelle Gegentore.
Davon ließ sich die Mannschaft aber nicht entmutigen. Sie hielt auch in der 2. Halbzeit voll dagegen und kam hochverdient noch zu zwei schönen Toren durch Daniel und Dennis.
Leistungsgerecht mit 3:3 trennten sich die Schade-Kicker im Heimspiel am 4.5. gegen die Schule am Deister.
Es war ein kämpferisch und spielerisch starkes Spiel, dass sich die beiden Mannschaften auf dem nach Regenguss feuchten Rasen lieferten. Dabei ging es hin und her mit tollen Pässen und Spielzügen. In der 18. Min. schob Daniel nach zahlreichen vergebenen Chancen zur hochverdienten 1:0 Führung ein. Sofort im Gegenzug erfolgte der Ausgleich durch einen von Severin verursachten Handelfmeter.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit brachte uns Dennis erneut in Führung, die wiederum direkt im Gegenzug ausgeglichen wurde. Danach wurde von beiden Seiten stark um den Sieg gespielt, wobei Kondition und Konzentration nachließen und es auf beiden Seiten zu zahlreichen Torchancen kam. Beide Torhüter, bei uns Peter, zeichneten sich durch tolle Paraden aus. Schließlich erzielte erneut Daniel das 3:2. Doch wieder, diesmal in der letzten Minute, schlugen die Gäste aus Rodenberg zum 3:3 zurück gegen eine Mannschaft der Schade-Kickers, die am Ende stehend k.o. war.
Leider hatten keine Zuschauer auf den Platz gefunden, sie haben ein mitreißendes, packendes Spiel verpasst, das zu Recht keinen Sieger gefunden hat.
Schiedsrichter: Waldemar Lechelt
Nächstes Spiel: 01.06./ 11.00/ Platz TB Stöcken
Schade - Kicker - Schule am Wasserwerk, Burgdorf
Mit drei Auswärtspunkten und einem klaren 7:0 im Gepäck reisten die Schade-Kicker aus Hildesheim wieder ab ! Auch in der Höhe ging dieser Sieg gegen die Mannschaft der Luise-Scheppler-Schule in Ordnung.
Grundlage für den klaren Erfolg waren der kämpferische Einsatz und die Disziplin beim Halten der eigenen Positionen und im Spielaufbau.
Änderungen in der Mannschaftsaufstellung durch das Trainerteam F.Jürries, H.Lorber und M.Möhle kamen hinzu. Es gab einen Torwartwechsel, diese Aufgabe übernahm Peter problemlos. Stattdessen zeige der robuste Severin seine Spielübersicht im Mittelfeld. In die Abwehr rückte zum erstenmal ein Mädchen: Tanja löste diese Aufgabe mit dem bewährten Gloire ausgezeichnet, die LSS hatte keine ernsthafte Torchance. Im Angriff waren Daniel (2), Dennis (2), Severin (2) und Deniz (1) mit Toren erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch !
Nächstes Spiel am 4.5./ 11.00 Uhr/ TB Stöcken:
Schade-Kicker - Schule am Deister
Mit 1:6 ging des erste Heimspiel in der BLN-Schülerliga deutlich gegen die überlegene Mannschaft der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule verloren. Dennoch haben die Schade-Kicker ein dickes Lob verdient, denn sie haben hervorragend gekämpft, ihre Positionen gehalten und trotz der Niederlage nicht herumgemeckert.
Es war ein traumhafter sonniger Fußballtag auf dem Platz des TB Stöcken. Zahlreiche Zuschauer/innen feuerten die Schade-Kicker lautstark an. In der ersten Halbzeit hielt die Mannschaft sehr gut mit und schaffte das 1:1 durch ein tolles Tor von Deniz. In der zweiten Halbzeit ging dann Konzentration und Kondition verloren, gegen einen starken Gegner. Dennoch, die Mannschaft hat bis zum Schluß toll gekämpft, super ! Man muß dabei berücksichtigen, dass viele unserer Spieler noch sehr jung sind. Gloire, Batuhan, Sandro, Peter, Tanja, Fadile und Davis sind erst 12-14 Jahre alt und können mit den im Durchschnitt 15-18 Jahre alten Mannschaften aus der Schüler-Liga körperlich noch nicht mithalten. Dennoch schaffen sie das eine Halbzeit schon sehr gut, dass es für die zweite Halbzeit oft noch nicht reicht, geschenkt ! Das wird schon noch, wir setzen auf den Nachwuchs, der in der Schülerliga wertvolle Spielerfahrungen sammelt und seine Fußball-Zukunft noch vor sich hat.
Wir sind stolz auf Euch, weil ihr trotz Niederlagen den Mut nicht aufgebt, immer fair bleibt und kämpft ! Macht weiter so !
Nächstes Spiel am 6.4./11.00
Luise-Scheppler, Hildesheim - Schade-Kicker
Am 23.3. starteten die Schade-Kicker die Rückrunde der BFN-Schüler-Liga, mit einem Auswärtsspiel gegen die Lebenshilfe Walsrode. Leider gab es eine 1:5 Niederlage.
Dabei fing es gut an mit einem Führungstor durch Daniel zum 1:0 für die Schade-Kicker. Bis zur Pause hielt unsere Mannschaft dann gut mit und ging nur durch einen unglücklich abgefälschten Ball mit einem 1:2 Rückstand in die Pause.
Danach lief allerdings nicht mehr viel zusammen, die Schade-Kicker waren den körperlich kräftigeren Walsrodern konditionell nicht gewachsen und verloren am Ende noch klar mit 1:5. Durch Gemeckere und Aufgabe der eingeübten Positionen auf dem Platz fiel das Ergebnis noch etwas schlechter aus, als es dem Spielvermögen unserer Mannschaft eigentlich entspricht. Positiv bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft bis zum Schluß gekämpft und nicht aufgegeben hat.
Nächstes Spiel:
30.3./ 10.30 Schade-Kicker - H.E.-Stötzner-Schule
23.3./11.00 Uhr | LH Walsrode | Schade-Kicker |
30.3./10.30 Uhr | Schade-Kicker | H.-E.-Stötzner-Schule |
6.4./ 11.00 Uhr | L-Scheppler, HI | Schade-Kicker |
4.5./ 11.00 Uhr | Schade-Kicker | Schule am Deister |
1.6./ 11.00 Uhr | Schade-Kicker | Am Wasserwerk, Burgdorf |
15.6./11.00 Uhr | Schule am Deister | Schade-Kicker |
Erstmals nahmen die Schade-Kicker an den Niedersächsischen Hallenmasters der Schülerliga des Niedersächsischen Behinderten-Fußball-Verbandes teil. Das Turnier fand am 12.2. im Soccerpark Hannover-Wülfel statt. Neben 21 Werkstattmannschaften hatten auch sieben Schülermannschaften aus ganz Niedersachsen gemeldet.
Es gelang den Schade-Kicker einen hervorragenden 3. Platz bei starker Konkurrenz zu erringen.
Ergebnisse:
Schade - Kicker - Montessori Schule OS 5:1
Schade-Kicker - LH Walsrode 2:5
Schade-Kicker - Luise-Scheppler-Schule HI 4:4
Schade-Kicker - VFG Bohmte 12:2
Schade-Kicker - Paul-Moor-Schule, Bersenbrück 0:3
Schade-Kicker - TuS Neuenkirchen 2:2
Mit 2 Siegen, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden errangen die Schade-Kicker 6 Punkte, ein Torverhältnis von 24:17 und den Pokal für den 3. Platz. Sieger wurde die Mannschaft aus Bersenbrück, der 2. Platz ging an Walsrode.
Torschützenkönig der Schade-Kicker war Daniel, auch Dennis, Batuan und Gloire gelangen Torerfolge. Alle Spieler bekamen Spielzeit und trugen mit Kampf und Einsatzwillen zu dem Gesamterfolg bei; Peter erwies sich als ausgezeichneter Torhüter und Gloire verdient ein besonderes Lob als sehr guter Verteidiger mit Übersicht.
Zum Auftakt des Fußballjahres wurden die Schade-Kicker zu einem Freundschaftsspiel von der Selma-Lagerlöf-Schule eingeladen. Zwei Spiele wurden durchgeführt. Das erste endete mit einer klaren 0:3 Niederlage. Im zweiten Spiel schafften es die Schade-Kicker, sich in der Abwehr wesentlich besser zu organisieren und schlugen die Empelde-Teufelskicker mit 2:1. Insgesamt ein positiver Auftakt in das Spieljahr - das von der Rückrunde in der Niedersächsischen Schülerfußballliga geprägt sein wird.
Nächstes Spiel: Teilnahme am Hallenturnier des NBFV am 12.02. im Soccerpark- Hannover-Wülfel.
Das tat weh ! Sang- und klanglos gingen die Schade-Kickers gegen die Schule am Wasserwerk auf dem Platz in Burgdorf unter. Unter der Leitung des Schiedsrichters S.Haak zeigte sich die Burgdorfer Mannschaft in allen Belangen überlegen - technisch, taktisch, körperlich und im Spieltempo.
Schon zur Pause führten die Burgdorfer, die verdienter Tabellenführer der BFN-Schülerliga sind, mit 3:0. Die Schade-Kickers zeigten zuviel Respekt und waren von der Überlegenheit des Gegners eingeschüchtert. Nichts lief mehr zusammen und auch der Kampfeswille wurde in der 2. Halbzeit gebrochen. So stand es bereits 7:0 für die Burgdorfer Mannschaft, bevor diese im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang zurückschaltete. In dieser Phase gelangen Daniel und Deniz zwei Anschlußtreffer. Endstand: 2:8.
Die Hinrunde ist damit beendet, die Schade-Kickers belegen in der Tabelle den 5. und vorletzten Platz und haben Lehrgeld bezahlt. Insgesamt ist festzustellen, dass es in den Heimspielen deutlich besser lief als in den Auswärtsspielen. In der Rückrunde stehen drei Heimspiele an (Hinrunde nur zwei), so dass Hoffnung auf ein paar bessere Ergebnisse besteht.
Trotz der durchwachsenen Ergebnisse sind wir stolz auf unsere Schade-Kickers, denn sie stellen sich einem echten und anspruchsvollen Punktspiel-Wettbewerb. Das tun längst nicht alle Schulmannschaften ! Durch die regelmäßigen Spiele lernen sie dazu und werden sich mit der Zeit immer mehr verbessern. Vieles ist auch jetzt schon gut, wie die immerhin 18 erzielten Tore und die beiden guten gestalteten Heimspiele beweisen. Deshalb sagen wir: Kopf hoch - Schade-Kickers - auf ein Neues in der Rückrunde !
Diese beginnt im März 2011. Die Spiele werden hier bekannt gegeben, ebenso Spielberichte, Tabelle usw.
Das Auswärtsspiel gegen die Schule am Deister ist ausgefallen und wird in der Rückrunde nachgeholt.
BFN-Schülerliga-Tabelle nach Abschluss der Hinrunde:
Mannschaft Tore Punkte
1. Schule am Wasserwerk, Burgdorf 27:17 12
2. Schule am Deister 23:3 9
3. H.-E.-Stötzner-Schule, Hannover 28:12 6
4. LH Walsrode 14:14 6
5. Schade-Kickers, Hannover 18:30 3
6. Luise-Scheppler-Schule, Hildesheim 10:44 3
Mit 7:4 besiegten die Schade-Kickers am 3. Spieltag der Schüler-Liga die Mannschaft der Luise-Scheppler-Schule aus Hildesheim. Schiedsrichter der Partie war Herr Frenzel vom Niedersächsischen Fußballverband.
Endlich ein Sieg, der erste in der laufenden Saison ! Und er war vollkommen verdient, wenngleich sich die Schade-Kickers zunächst schwertaten. Am rutschigen Boden lag es aber diesmal nicht, denn die Schade-Kickers waren mit nagelneuen Fußballschuhen angetreten. Doch verzettelte sich der Angriff zunächst zu sehr in Einzelaktionen, so dass in der 10. Min. die Hildesheimer mit 0:1 in Führung gingen. Danach entdeckten Daniel, Dennis und Deniz aber wieder ihr gewohntes Zusammenspiel und glichen in der 14.Min. zum 1:1 aus. Bald darauf der Führungstreffer durch einen von Daniel sicher verwandelten Elfmeter, der in der 17.Min. im Strafraum gefoult worden war. Noch vor der Pause gelang das umjubelte 3:1, diesmal durch Gloire, der als Verteidiger und als Torjäger glänzte.
Die Zuschauer/innen aus der Schule, die durch einige Eltern verstärkt wurden, waren zur Pause mit Spiel und Ergebnis zufrieden. Nach der Pause dann die stärkste Phase der Schade-Kickers, durch 3 Tore innerhalb von 5 Min. zogen sie auf 6:1 davon, bevor Luise-Scheppler der Treffer zum 6:2 gelang. In der 15. Min. dann das 7:2 durch Deniz.
Angesichts der sicheren Führung wechselte der Trainer, Herr Jürries, nun auch Spieler ein, die noch nicht so viel Spielpraxis haben, aber auch sehr gut kämpften. Am Ende stand ein sicherer 7:4 Sieg für die erschöpften, aber glücklichen Schade-Kickers.
Torschützen:
Daniel Müller: 3
Deniz Silay: 2
Gloire Lema-Lutete: 1
Dennis Busse: 1
Weitere Ergebnisse:
H.E.-Stötzner, Hannover - Schule Am Wasserwerk, Burgdorf 6:7
Luise-Scheppler,Hildeshein - LH Walsrode 3:2
Luise-Scheppler, Hildesheim - Schule am Deister 0:15
Schule am Deister - H.E.Stötzner, Hannover 3:1
LH Walsrode - Schule am Wasserwerk, Burgdorf 2:3
Tabelle Tore Punkte
1. Schule am Deister 23:3 9
2.Schule am Wasserwerk, Burgdorf 19:15 9
3. H.E. Stötzner, Hannover 28:12 6
4. LH Walsrode 14:14 6
5. Schade-Kickers, Hannover 16:22 3
6. Luise-Scheppler-Schule,Hildesheim 10:44 3
Nächstes Spiel am 17.11./10.30 Uhr :
Schule am Wasserwerk, Burgdorf - Schade-Kickers, Hannover
Ausgerutscht - das ging daneben ! Am 2. Spieltag der BFN-Schülerliga verloren die Schade-Kickers ihr erstes Auswärtsspiel deutlich gegen gegen die Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule. Das traditionelle Lokal-Derby fand auf dem Platz des PSV Hannover statt. Die frühe 1:0 Führung durch die Stötzner-Schule konnte Dennis Busse noch zum Spielstand von 1:1 ausgleichen. Danach aber ging gar nichts mehr - Halbzeitstand 1:5 und der Endstand war eine deutliche 2:10 Niederlage.
Woran lag es - gegenüber dem ordentlichen Auftritt vor einer Woche gegen Walsrode konnte die Mannschaft der Wilhelm-Schade-Schule doch nicht so rasch das Fußballspielen verlernt haben ?
Und so war es auch nicht - das Geheimnis wurde vom Schiedsrichter des BFN, der das Spiel leitete, gelüftet, es hieß: unzureichende Ausstattung ! Der Rasen war klatschnass durchgeweicht und unsere Spieler waren mit völlig unzureichendem Schuhwerk mit glatten Sohlen angetreten ! Sie fanden keinen Halt auf der nassen Fläche und fielen dauernd hin, selbst die besten Spielzüge fielen der Rasenglätte zum Opfer. Der Schiedsrichter monierte außerdem fehlende Stulpen und fehlende Schienbeinschoner.
So sind die Schade-Kickers ohne eigenes Verschulden ausgerutscht und haben Lehrgeld in der BFN-Schüler-Liga gezahlt ! Bis zu unserem nächsten Heimspiel gegen die Luise-Scheppler-Schule am 27.10. muss das besser werden, hier muss deutlich in die Ausrüstung investiert werden. Sponsoren, bitte meldet Euch !
Torschützen:
Dennis Busse: 1
David Gueye: 1
Das nächste Spiel: Schade-Kickers - Luise-Scheppler-Schule 27.10.10 11.00 Uhr
Ergebnisse des 2. Spieltages des BFN-Schülerliga Staffel B (Hannover)
Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule - Schade-Kickers 10:2
Schule am Wasserwerk - Luise-Scheppler-Schule 9:3
LH Walsrode - Schule am Deister 2:1
Tabelle Punkte Tore
1. H.-E.-Stötzner-Schule, Hannover 6 21:2
2. LH Walsrode 5 10:4
3. Schule am Wasserwerk, Burgdorf 3 9:7
4. Schule am Deister, Rodenberg 3 5 :6
5. Schade-Kickers, Hannover 0 9:18
6. Luise-Scheppler-Schule, Hildesheim 0 3:20
Das war ein spannender und torreicher Auftakt der Schüler-Liga ! Am 21.09. trafen die Schade-Kickers in ihrem ersten Heimspiel auf die Mannschaft der Lebenshilfe Walsrode. Schiedsrichter war G.Bohl, da der SchiRi des Fußballverbandes wegen Erkrankung kurzfristig abgesagt hatte.
Beide Mannschaften setzten voll auf Offensive und es waren die Schade-Kickers, die durch gelungenes Zusammenspiel im Sturm die ersten spielerischen Akzente setzen konnten. So stand es nach schönen Toren von Daniel Müller bereits in der 7.Min. 2:0 ! Aber die laufstarken Walsroder kamen zurück und deckten schonungslos die Abwehrlücken der Schade-Kicker auf, zum Spielstand von 2:3 in der 13.Min. Wieder war es Daniel, der einen überragenden Tag erwischt hatte und uns erneut mit 4:3 in Führung brachte. Zur Halbzeit stand es dann leistungsgerecht 4:4.
In der zweiten Halbzeit knüpften die Schade-Kickers an ihr gutes Paßspiel in der Offensive an, angetrieben von einem unermüdlich laufstarken Dennis Busse gingen sie durch Tore des technisch starken Nachwuchsspielers David Gueye und durch ein hochverdientes Tor von Dennis Busse selbst erneut in Führung. Die starken Walsroder hielten aber stets mit Toren dagegen, so dass der spannende Kampf hin und her wogte. Nach einer Ecke kam es durch ein Eigentor der Walsroder zur 7:6 Führung der Schade-Kicker in der 31.Min.
Danach aber bauten die Schade-Kickers konditionell ab, konnten das hohe Spieltempo gegen die körperlich überlegenen durchschnittlich 18-19-jährigen Walsroder nicht mehr halten und ihre nach wie vor durchaus vorhandenen Chancen nicht mehr ausspielen. Peter Vorwerk als zentraler Verteidiger mit großer Übersicht gab alles, konnte aber die bärenstarken Walsroder nicht immer stoppen - zumal er oft allein gegen 2-3 Angreifer stand ! Von Manndeckung und Zuordnung in der Defensive konnte schon gar keine Rede mehr sein. Der ausgezeichnete Torhüter Severin Matheja verhinderte in dieser Phase durch starke Paraden Schlimmeres, doch auch er konnte das unglückliche 7:8 in der 40. und letzten Minute des Spiels nicht verhindern.
Dennoch können die Schade-Kickers stolz sein auf ihre Leistung in der Schüler-Liga ! Der Angriff und das Zusammenspiel sind hervorragend und wenn die Abwehr und die Kondition sich verbessern, sollten in Zukunft auch Siege möglich sein !
Der 12. Mann: Es war schön, dass zahlreiche Zuschauer bei diesem Auftaktspiel dabei waren- super wäre es, wenn sie durch Anfeuerung für etwas Heimspiel - Atmosphäre sorgen würden ! Vielleicht wäre die Mannschaft in der letzten, entscheidenden Phase des Spiels dann noch einmal über sich hinausgewachsen...
Das nächste Spiel: 29.09 um 10.30 Uhr auf dem Platz des PSV - auswärts gegen die Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (näheres zur Schüler-Liga weiter unten) - wir freuen uns auch über Auswärts-Spiel Schlachtenbummler !
Ergebnisse des 1. Spieltages der BFN Schüler-Liga-Staffel B:
Schade-Kicker - LH Walsrode 7: 8
Schule am Wasserwerk - Schule am Deister 0 : 4
Luise-Scheppler - H.E.-Stötzner 0 : 11
Tabelle Punkte Tore
1. H.E.-Stötzner 3 11:0
2. Schule am Deister 3 4:0
3. LH Walsrode 3 8:7
4. Schade-Kicker 0 7:8
5. Schule am Wasserwerk 0 0:4
6. Luise-Scheppler 0 0:11
Torschützenliste:
Daniel Müller: 4
Dennis Busse: 1
David Guye: 1
Die Mannschaften der Niedersächsischen BFLN Schülerliga -
Staffel B Hannover:
Schade-Kicker, Hannover
Heinrich-Ernst-Stötzner Schule, Hannover
Schule am Wasserwerk, Burgdorf
Förderschule am Deister, Rodenberg
Lebenshilfe Walsrode
Luise-Scheppler-Schule, Hildesheim
Der vorläufige Spielplan für die Saison 2010/2011
Datum/Anstoßzeit Spiel Spielort
21.09.10 / 11.00 Schade- Kicker - LH Walsrode TB Stöcken
29.09.10 / 10.30 H.E.-Stötzner - Schade-Kicker PSV Hannover
Okt 10 Schule am Deister - Schade-Kicker Rodenberg
27.10.10/ 11.00 Schade-Kicker - Luise-Scheppler TB Stöcken
Nov 10 Schule am Wasserwerk - Schade-Kicker Burgdorf
März 11 LH Walsrode - Schade-Kicker Walsrode
April 11 Schade-Kicker - H.E.-Stötzner TB Stöcken
April 11 Schade-Kicker - Schule am Deister TB Stöcken
Mai 11 Luise-Scheppler - Schade-Kicker Hildesheim
Mai 11 Schade-Kicker - Schule am Wasserwerk TB Stöcken
Die genauen Spieldaten, Ergebnisse und Spielberichte werden hier fortlaufend veröffentlicht.
Spielort für die Heimspiele der Schade-Kicker:
Turnerbund Stöcken, Eichsfelder Str. 26, 30419 Hannover
Spielort für das Auswärtsspiel gegen die H.E.-Stötzner-Schule:
PSV Hannover, An der Breiten Wiese 70, 30625 Hannover
Infos zur Schülerliga finden sich auch unter:
Fussball.de/Amateure/Niedersachsen/Freizeitsport/BFLN Schüler Staffel B
Mit einigen Neuzugängen, darunter auch einige Mädchen (worüber wir uns besonders freuen), starten die Schade-Kicker in die Saison 2010/2011. Die Mannschaft, geleitet vom Trainerteam mit Frank Jürries und Heinz Lorber, hat sich dabei viel vorgenommen. Zum erstenmal haben die Schade-Kicker für die Schüler-Liga des Niedersächsischen Fußballverbandes gemeldet. In der Hannover-Staffel spielen fünf weitere Mannschaften aus der Region um den Titel des Staffelmeisters Hannover.
Los geht es am Di, d. 14.9.2010 mit einem Heimspiel gegen die Mannschaft der Lebenshilfe Walsrode, Anpfiff ist um 11.00 Uhr auf dem Platz des TB Stöcken, Eichsfelder Str. 26, 30419 Hannover. Über zahlreiche Zuschauer/-innen und Anfeuerung freuen wir uns sehr, denn es geht um Punkte !
Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel: 0511-168 493 59
Fax: 0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de