Dr. Wilhelm-Schade (1903-1971) war ein städtischer Schulrat in Hannover (heute würde man sagen: Leiter des Schulamtes), der bereits in den 1960er Jahren dafür eintrat, Menschen mit geistiger Behinderung an schulischer Bildung teilhaben zu lassen. Damals war noch die Auffassung vorherrschend, diese Menschen seien "schulbildungsunfähig". 1954 hatte Dr. Schade die Elternvereinigung "Lebenshilfe" in Marburg mitgegründet. 

Dr. Schade war ursprünglich Sonderpädagoge  und als er Stadtschulrat in Hannover wurde, war es ihm von Anfang an ein Anliegen, eine "Sonderschule für Geistigbehinderte" zu gründen. Die ersten Klassenräume gab es 1967 in der Grundschule Querstr.

1969  wurde  das Schulgebäude in Stöcken bezogen. 1974 wurde es  nach dem drei Jahre zuvor verstorbenen Gründer "Wilhelm-Schade-Schule" genannt.

 

Wilhelm-Schade-Schule
Name

Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel:   0511-168 493 59
Fax:  0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de