Neu im Verbundunterricht: Bau

Im Schuljahr 2010/2011 gibt es ein neues Projekt im berufsvorbereitenden Verbundunterricht.
In Kooperation mit der BBS 3 wird das Arbeitsfeld Bau angeboten. Unter der Leitung unserer Kollegen F. Jürries und M.Möhle und dem Fachpraxislehrer der BBS Herrn Höting erprobt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II Arbeitswerkzeuge und Materialien, die im Bau vorkommen.

Die Eignung und die Fähigkeit für das berufliche Tätigkeitsfeld des Bauhelfers in den Bereichen Zimmermann, Maurer, Fliesenleger und Straßenbau werden dabei praktisch erprobt.

Das Jugendzentrum muss bleiben !

Bitte helfen Sie uns bei der Aktion am 11 Mai 2011 um 17.00 UHR; Ort: Am Lindener Berg, Am Steinbruch 10.

Die ev. Kirche hat zu wenig Geld und will das Jugendzentrum leider schließen. Dort treffen wir uns und machen auch viele Freizeiten. Außerdem spielen wir dort Fußball, Billard und andere Spiele.

Wenn das Jugendzentrum geschlossen wird, haben wir keinenTreffpunbkt mehr !

Bitte helfen Sie uns bei der Demo am 11.5. und wir sammeln Unterschriften. Unterschriftenlisten in Klasse 10b bei Nils, Niklas und Maxim !

Besuch des Ministerpräsidenten in unserer Außenstelle Am Stöckener Bach

Am 03.05. 2010 besuchte der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wullf im Rahmen des 4. EU - Projekttages die Grundschule am Stöckener Bach. In der Turnhalle fand deshalb eine musikalische Aufführung statt und Herr Wulff wurde von vielen Schülern in deren Muttersprache begrüßt. In der kurzen Rede des Ministerpräsidenten wurde dann die Grundschule für ihre multikulturelle  Förderung und auch für die Zusammenarbeit mit der Wilhelm - Schade - Schule gelobt.

Die Schüler durften auch Fragen stellen. Es wurde gefragt, was ein Ministerpräsident so macht, ob er auch was für die Tiere und Umwelt tut, ob ein Ministerpräsident reich sei und ob das Regieren schwer ist. Alle Fragen wurden von ihm ausführlich und sehr verständlich beantwortet.

Er besichtigte anschließend den Neubau, in dem wir im nächsten Schuljahr neue Klassen- und Gruppenräume bekommen werden.

Danach besuchte er noch unsere Koop - Klasse 1c und nahm eine Weile am Unterricht teil.

 

Wilhelm-Schade-Schule
2010/2011

Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel:   0511-168 493 59
Fax:  0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de