Einweihungsfeier am Stöckener Bach

Am Freitag, den 22.06. 2012, gab es die offizielle Einweihungsfeier in der Grundschule am Stöckener Bach. Nach 3 Jahren Bauzeit sind die Bau- und Renovierungsarbeiten nun fast abgeschlossen. In dem neuen Anbau, indem eine große Mensa, Musikraum und zahlreiche Fachräume untergebracht sind, wurden auch  zwei Klassen- und Gruppenräume für die Wilhelm-Schade- Schule gebaut. Die Region Hannover hat als unser Schulträger deshalb 352000 Euro von den Gesamtkosten von 4,78 Millionen übernommen.

Daher waren bei der Feier auch der Oberbürgermeister Stephan Weil und der Regionspräsident Hauke Jagau anwesend. Es gab einige Reden, wobei sich alle Redner angenehm kurz gefasst haben. Zwischendurch wurde von den verschiedenen AGs der Grundschule Musik gemacht und getanzt. Den Abschluss bildet dann ein kleines Büfett, das sehr professionell von einigen Schülern der Sek II der Wilhelm -Schade- Schule ausgerichtet wurde.

An dieser Feier konnte leider nicht alle Scüler teilnehmen, da dafür die vorhandenen Räumlichkeiten nicht ausreichten. Es gab dann aber im Anschluss ein Schulfest, dass von Eltern vorbereitet und durchgeführt wurde. Bei strahlenden Wetter und vielen Aktionen konnten dann alle Kinder und Angehörige mitfeiern.

Gelungenes Fest zur Inklusion in Linden

Am 4.5. veranstaltete das Teilhabezentrum in Linden unter dem Motto "Barrierefrei-jeder Schritt zählt" ein inklusives Fest in der Charlottenstraße in Linden. 

Auf einer Festbühne waren Schülerinnen und Schüler aus unseren Standorten Egestorffschule und Grundschule Am Lindener Markt mit musikalischen Beiträgen vertreten. Dabei wurden sie, neben unseren Kolleginnen und Kollegen, von der Musikschule mit Frau Joost-Plate und dem Folk- und Bluesssänger David Roth unterstützt.

Das hat dem Publikum aus Linden sehr viel Spaß gemacht. Neben der Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen an den Tischen zu plaudern, gab es auch Aktionsstände. Besonders erfreulich: wir konnten am Stand der Wilhelm-Schade-Schule eine Rollenrutsche präsentieren. Die Kosten dafür hat die Aktion Mensch übenrommen, bei der wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten !

Disco der Sekundarstufe II

Am 17.2.2012 fand von 18.00-21.00 Uhr ein Ereignis statt, auf das sich unsere Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II jedes Jahr sehr freuen. Die Disco im Gemeindehaus Kirchengemeinde Stöcken erfreut sich großer Beliebtheit und wird auch von anderen Schülern, in diesem Jahr aus der Ilmasi-Schule Berenbostel, gern besucht.

Mit DJane Silke ging die Post ab !

Winter-ein Floristik-Projekt mit der Justus-von-Liebig-Schule

Am 20.01.12 fand eine Winter-Ausstellung in unserer Eingangshalle statt. Zehn Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II hatten die Fensterfront der Eingangshalle zum Thema Winter im Rahmen eines Floristik-Projekts künstlerisch gestaltet. Sie wurden dabei von Frau Feldcamp, Fachpraxislehrerin  der Justus-von-Liebig Berufsschule sowie von unseren Kolleginnen K. Gehrmann und  K. Schreiner angeleitet. 

Dabei lernten die Schüler neue Techniken und Werkzeuge kennen. Zur Eröffnung fand eine kleine Ausstellungsfeier statt, die von Herrn Damek, Schulleiter der BBS und Herrn Bohl, Schulleiter der WSS eröffnet wurde.

Die Winter-Fenster sehen sehr ansprechend aus und können noch bis zu den Osterferien besichtigt werden.

Vielleicht gibt es danach das Floristik-Projekt Frühling !

Leitbildtag

Nach langen, intensiven Diskussionen ist es uns gelungen, ein Leitbild für unsrere Schule zu entwickeln. Um diese nun mit Leben zu füllen, haben die Klassen an allen Standorten dazu gearbeitet und am Donnerstag, den 22.09.2011, ihre Ergebnisse präsentiert.

An diesem Tag gab es ein buntes, unterhaltsames Bühnenprogramm, zahlreiche Arbeiten wurden vorgestellt und es wurden Spiel- und Bastelaktivitäten angeboten. Auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt.

Einweihung der Blauen Bank

Das war eine tolle Aktion, zu der die Klasse 6a mit dem Team Astrid Melcher und Claudia Zerbe und Aha, der Müllentsorger der Region Hannover am 6.9.2011 eingeladen haben.

Bei einem Aha Wettbewerb zum Thema Müllentsorgung haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a eine Blaue Bank gewonnen. Sie durften auch den Platz für die Aufstellung festlegen und haben einen tollen Ort gefunden: in der Leinemasch am See.

Dort steht sie nun und dort hat die Klasse zur Einweihung zu einem Picknick eingeladen, dass mit vielen Gästen bei strahlendem Sonnenschein stattfand. Von aha-Chefin Kornelia Hüter und der Bezirksbürgermeisterin Marion Diener wurde eine Plakette mit den Namen der Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a an der Blauen Bank angebracht.

Projekt Klang und Farbe in der Volksbank Linden

Beim Projekt "Klang und Farbe" am Standort GS Egestorff wurde mit der Musikerin Jule Ehlers-Juhle musiziert und mit der Künstlerin Sabiene Opiela gemalt

Die vier Elemente Feuer, Wasser,Luft und Erde wurden von den Kindern der 1.4.Klasse zu Paier gebracht und besungen. Für die geheminsivolle Reise hat J.Ehlers fantastische musikalische Klangwelten erschaffen. Aus Klängen und Geräuschen wurde Gewisper, Geflüster und Geplätscher und schließlich entstanden Farbstreiche auf Papier.

Die Arbeiten wurden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in der Volksbank Linden am 15.Juni vorgestellt. Die Ausstellung, auch mit Arbeiten anderer Schulen aus Linden, ist noch bis zum 5.7. in der Minister-Stüve-Str. 22 anzusehen.

 

 

Wilhelm-Schade-Schule
Aktuelles

Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel:   0511-168 493 59
Fax:  0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de