In der Primarstufe (Klasse 1-4) wird der Unterricht gemäß dem Kerncurriculum der Förderschule Geistige Entwicklung Primarbereich Schuljahrgänge 1 - 4 des Landes Niedersachsen erteilt.
Es umfasst die Fächer und Fachbereiche: Personale Bildung ( mit: Identität, Kommunikation und Interaktion, Wahrnehmung, Bewegung und Mobilität, Selbstversorgung, Lernen), Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport, Musik, Gestalten (mit: Textiles Gestalten, Kunst, Gestaltendes Werken), Englisch, evangelische und katholische Religion.
In der Sekundarstufe I (Klasse 5 - 9) wird der Unterricht gemäß dem Kerncurriculum der Förderschule Geistige Entwicklung Sekundarbereich I Schuljahrgänge 5 - 9 des Landes Niedersachsen erteilt.
Es umfasst die Fächer und Fachbereiche: Personale Bildung ( mit: Identität, Kommunikation und Interaktion, Wahrnehmung, Bewegung und Mobilität, Selbstversorgung, Lernen), Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre (mit: Erdkunde, Politik, Geschichte), Naturwissenschaften (mit: Physik, Biologie, Chemie), Arbeit/Wirtschaft/Technik (mit: Arbeit/Wirtschaft, Hauswirtschaft, Technik), Sport, Musik, Gestalten (mit: Textiles Gestalten, Kunst, Gestaltendes Werken), Englisch, evangelische und katholische Religion, Werte und Normen.
In der Sekundarstufe II (Klasse 10 - 12) wird der Unterricht gemäß dem Kerncurriculum der Förderschule Geistige Entwicklung Sekundarbereich II Schuljahrgänge 10 - 12 des Landes Niedersachsen erteilt.
Es umfasst die Themenbereiche: Personale Bildung ( mit: Identität, Kommunikation und Interaktion, Gesundheit, Mobilität, Kulturtechniken, Medien, Werte und Normen), Gesellschaftliche Bildung (mit: Wohnen, Freizeit und Kultur, Politik und Ökologie) sowie Vorberufliche Bildung (mit: Arbeit und Beruf, Gewerbe und Technik, Hauswirtschaft und Soziales, Verwaltung und Lager, Dienstleistung, Einzelhandel und Service, Agrarwirtschaft, Gartenbau und Floristik).
Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel: 0511-168 493 59
Fax: 0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de