Vorberufliche Bildung und Übergang Schule - Beruf

In der Sekundarstufe II (Klasse 10 - 12) wird der Unterricht nach den Rahmenrichtlinien der Abschlussstufe der Förderschule Geistige Entwicklung des Landes Niedersachsen erteilt.

Es umfasst die Kompetenzbereiche: Personale Bildung, Gesellschaftliche Bildung und Vorberufliche Bildung.

In der Abschlussstufe ist ein Schwerpunkt die vorberufliche Bildung und der Übergang Schule-Beruf.

Dazu gehören u.a.: Zusammenarbeit mit den Werkstätten für behinderte Menschen (Caritas-Werkstätten, Hannoversche Werkstätten und Werkstätten der Lebenshilfe Seelze) und die Durchführung regelmäßiger Praktika.

Verbundunterricht mit Berufsbildenden Schulen in Hannover in den Bereichen Hauswirtschaft, Gartenbau/Floristik, Farbtechnik sowie Holz- und Metalltechnik.

Betriebserkundungen und Betriebspraktika in Betrieben des 1.Arbeitsmarktes (z.B. in Kindertagestätten, Seniorenzentren, Gartenbaubetrieben u.a.)

Bei allen Maßnahmen der vorberuflichen Bildung stehen individuelle Neigungen, Interessen und Fähigkeiten im Vordergrund und werden nach einem individuellen Konzept entwickelt.

 

Wilhelm-Schade-Schule
Sekundarstufe II

Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel:   0511-168 493 59
Fax:  0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de