Tag der offenen Tür der Sekundarstufe II am 19.04.13

Das war eine gelungene Premiere ! Zum erstenmal veranstaltete die Sekundarstufe II einen Tag der offenen Tür. In zahlreichen Berufsfeldern, wie Hauswirtschaft, Floristik, Gartenbau, Papier, Textil u.a. führten die Schülerinnen und Schüler ihr beachtliches Können vor. Die Besucher, unter ihnen Eltern und Kolleg/innen anderer Schulen, wurden von Schüler-Lotsen durch die Räume geführt und zeigten sich beeindruckt. Powerpoint-Präsentationen und eine Ausstellung rundeten das Bild ab.

Das Chill-Cafe war gut besucht, es kam hier auch zu einem Austausch der Fachbesucher aus Werkstätten, IGSen, Region u.a. Man fand Übereinstimmung darin, dass nach der schulischen Inklusion die Inklusion in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft geleistet werden muss. Das Modell der Wilhelm-Schade-Schule bietet dafür eine gute Grundlage.

Ein Dankeschön geht hier an die engagierten Schüler/innen und Mitarbeiter/innen der Sekundarstufe II, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ebenso danken wir unseren Unterstützern, z.B. von Pro Beruf, BBS 7 / BBS Justus-von-Liebig u.a.

Leichtathletik-Asse

Am 16.02.2013 fand ein Sichtungswettbewerb des Niedersächsischen Behinderten-Sportverbandes in der Sparte Leichtathletik statt. Unsere Schülerinnen Tanja und Romina haben dabei die Wilhelm-Schade-Schule vertreten. Dabei traten sie in den Disziplinen Laufen, Werfen und Springen an.

Sie waren dabei sehr erfolgreich, Romina wurde 1. Siegerin, Tanja wurde 2. Siegerin !

Wir gratulieren Euch zu dieser herausragenden Leistung !

Am 25.02.13 fand in der Aula der Schule eine schulöffentliche Ehrung

statt. Die beiden erfolgreichen Sportlerinnen wurden dabei mit viel Beifall und Blumen bedacht.

Schade-Kicker sind BFLN-Hallenmeister der Junioren

Das Hallenfußballturnier des Niedersächsischen Behindertenfussballverbandes fand am 16.02.2013 im Soccer-Park in Hannover statt.

Die Schade-Kicker gewannen das Turnier in der Juniorengruppe. Spielberichte und mehr befinden sich auf der der Seite

www.wilhelm-schade-schule/schulleben/schade-kicker.de

Leider hat es Severin dabei schwer erwischt. Beim Spiel erlitt er in einem Zweikampf einen Schienbeinbruch. Den Siegespokal musste er im Nordstadt Krankenhaus feiern, so gut es ging - einige Mitschüler haben ihn dabei unterstützt. Von hier aus Gute Besserung !

Verkehrssicherheitstraining der ÜSTRA

Anfang Februar 2013 besuchte uns ein Schulungsteam der ÜSTRA, um unsere Selbstfahrer in Bezug auf richtiges Verhalten in der Straßenbahn und an ihren Haltestellen zu unterrichten.

Mit viel Motivation und in einem anregenden Austausch zwischen den Schülern und dem ÜSTRA-Team konnten Gefahren aufgrund eigener Erfahrungen aufgezeigt werden. Der "erhobene Zeigefinger" kam dabei nicht zum tragen,vielmehr Verständnis und echte Einsicht forderten die Schüler zu ernsthaftem Nachdenken auf.

Wichtige Themen waren hierbei auch der Umgang mit Liniennetzplänen und die Orientierung im Dschungel der Stadtbahnlinien. Die Notrufsäule und das Wahren der eigene Sicherheit standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Die Schulung wurde nicht nur durch zahlreiche Wortbeiträge, sondern auch ganz praktische Übungen für die Schüler abwechslungreich gestaltet.

Adventsbasar 2012 mit Tombola

Auch in diesem Jahr konnten wir am 29.11. einen wunderschönen Adventsbasar veranstalten. Wieder hatten die Klassen vielfältigste Weihnachtsartikel hergestellt, die in der weihnachtlich dekorierten Turnhalle den zahlreichen Besucher/innen präsentiert wurden. Auch das beliebte Besuchercafe erfreute sich guten Zuspruchs.

Eine Neuerung in der Pausenhalle zog die Aufmerksamkeit auf sich: die Tombola.

Für nur einen Euro konnte jeder Besucher ein Los erwerben, hinter dem sich kleinere, aber auch größere Gewinne versteckten. Nieten gab es keine !

Nur durch das große Engagement vieler Mitarbeiter und lokaler Geschäfte war es möglich geworden, über 400 Preise auszugeben. 

Der Erlös der Tombola in Höhe von 325,00 EUR unterstützt ein Waisenhaus in der Nähe von Tanzania. Dort leben z.Zt. 65 Waisenkinder, die aufgrund von HIV ihre Eltern verloren haben. Das Waisenhaus bietet ihnen nicht nur Grundversorgung, sondern auch die Chance auf Bildung und soziale Integration.

Wenn sie mehr erfahren, oder sich mit einer Spende beteiligen möchten, können Sie sich im Internet unter www.mbigili.de weiter informieren.

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle den anliegenden Geschäften, die unser Projekt mit zahlreichen Sachspenden unterstützt haben:

Möbel Heinrich, Wurstbasar, Sparkasse, Volksbank, Blumenladen "Blütenzauber", Friseurladen "Schnitt u.mehr", Apotheke Am Stöckener Markt, Cafe LOFT 17, Optiker Biester, Fahrradgeschäft Sandvoss, Computerhandel Steinhäuser u. Griese.

Allen Spendern einen herzlichen Dank !

Einschulung

Am Samstag, den 8. September 2012, wurden in den Standorten an den Grundschulen Egestorff und Stöckener Bach 8 neue Schüler und Schülerinnen eingeschult. Wir wünschen unseren neuen Schülern einen guten Schulstart und viel Spaß beim Lernen.

 

Wilhelm-Schade-Schule
Aktuelles

Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel:   0511-168 493 59
Fax:  0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de