Die Klasse hat sich im letzten Jahr viel Mühe für den Stand am Weihnachtsbasar gegeben. Rote Weihnachtssterne, Geschenkanhänger, Ohrringe und Karten aus selbstgeschöpftem Papier wurden verkauft. Alle SchülerInnen haben sich mit ihren individuellen Fähigkeiten beteiligt und fleißig gearbeitet, Bravo!
Nicht nur den Weihnachtsbasar haben wir besucht, sondern auch das soziale Kaufhaus" Fairkauf " in Hannover.Hier konnten wir endlich ein paar Staubfänger aus unserem Klassenraum loswerden und über die vielen schönen Sachen staunen, die dort gebraucht und günstig angeboten werden.
Seit Februar 2012 sind Severin und Vladi zusammen mit anderen Schülern der Abschlussstufe im Verbundunterricht Metall.
Hier wird viel gelernt und der Hammer geschwungen.
Innengewinde, Außengewinde, Hammer, Körner, Schraube, Mutter... all diese Wörter waren neu für uns. Und jetzt wissen wir nicht nur was dahinter steckt, sondern können diese auch fachgerecht benutzen. Das geht natürlich nicht ohne gegenseitige Hilfe.
Herr Schütte, unser Berufsschullehrer, der BBS 6 bringt uns bei, wie wir so eine Duftlampe aus Metall herstellen können. Das macht mächtig stolz und wir sind gespannt auf das Ergebnis in ein paar Wochen.
Zum Schuljahresabschluss machten sich die Klassen 11a und 11c auf den Weg nach Hamburg und verbrachten einen wunderschönen, sonnigen Tag in der Hansestadt. Wir besuchten das Miniaturwunderland in der Speicherstadt, gingen schön Essen und fuhren mit dem Schiff zum Dockland. Ein soooooo schöner Tag!!!!!
Die Klasse 12a, mittlerweile die ältesten Schüler an der Wilhelm Schade Schule absolvierten ein zweites zweiwöchiges Praktikum in verschiedenen Bereichen im Niels Stensen Haus. Die Praktikumszeit hat allen sehr viel Spass gemacht und war von Erfolg gekrönt.
Anschrift:
Freudenthalstr. 10c
30419 Hannover
Tel: 0511-168 493 59
Fax: 0511-168 468 87
wilh-schade-schule(at)gmx(dot)de